Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
2. Verantwortlicher Face4Create
[Zittauer Str. 7a , 49086 Osnabrück, Deutschland]
3. Verarbeitung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles) Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Daten erfasst, die zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs erforderlich sind.
4. Verwendung von Cookies und Webanalyse-Tools Wir verwenden Cookies sowie Google Analytics, Google Tag Manager und Google Ads zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Betroffenenrechte Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Widerrufsrecht.
6. Nutzung von Social-Media-Plugins Wir verwenden Plugins von Facebook und Instagram. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Sichtbarkeit in sozialen Medien zu verbessern.
7. Schutzmaßnahmen (SSL/TLS-Verschlüsselung) Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Zuständige Datenschutzbehörde Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon: +49 511 120-4500, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
9. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Speicherung von Kommentaren: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Verwendung von Webfonts: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Nutzung von Social-Media-Plugins: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Datenspeicherung und Löschung
-
Kontaktformulardaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
-
Kommentare bleiben dauerhaft gespeichert, können jedoch auf Wunsch des Nutzers gelöscht werden.
11. Drittstaatentransfer (USA-Datenübermittlung) Einige Daten werden an Server in den USA übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
12. Newsletter-Versand mit CleverReach Für die Anmeldung zum Newsletter verwenden wir das Double-Opt-in-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung abschließen müssen.
13. Aktualisierung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.